Website für Dummies
Willkommen auf unserer neuen Website
Das ist die neue Website mit Fotos von der unvergesslichen „Salome“- Inszenierung am Luzerner Theater im Januar 2020. Alle Fotos stammen von Ingo Höhn. Bitte schauen Sie sich alle Seiten an!
Allg. Info
GV und Podiumsgespräch verschoben
Die GV und das Podiumsgespräch mit dem Thema „Neubau versus Erhalt“, vorgesehen auf den 27. November 2020, muss abgesagt werden. Es hätte sich mit dem Entscheid der EKD auf Erhalt der äusseren Hülle befasst und beleuchtet, ob damit ein Neubau verunmöglicht oder nur erschwert ist.
Die GV und das Podium wird auf den Frühsommer 2021 verschoben. Dannzumal wird der Architekturwettbewerb für einen Neubau schon ausgeschrieben sein und das Podium wird sich mit diesem neuen Thema befassen können.
Luzerner Theaterhäuser schliessen bis 22. Januar
Die theaterhäuser müssen, wie viele ander auch, die türen wieder schliessen
Jetzt hat uns die Zweite Welle doch noch eingeholt.
Der neue Lockdown gilt neuerdings bis ende Februar 2021. Im Bereich der Kulturveranstalter triff es Theater, Museen und Kinos, welche als sicher gelten und tatsächlich kaum oder gar keine Ansteckungen zu vermelden haben.
Aber Solidarität gilt von allen für alle. Wir haben die Hoffnung, dass Ende Februar die Situation eine Wieder-Eröffnung, und sei es nur mit 50 Zuschauern, erlaubt.
Hoffnung – die basiert ganz stark auf die nun beginnende Impf-Aktion und ich werde nicht müde, alle aufzufordern, sich in den jetzt öffnenden Impfzentren gratis impfen zu lassen. Nur mit einer möglichst grossen Zahl von Geimpften kommen wir aus dieser Krise wieder heraus.
Für Impf-Skeptiker ist hier die Mitteilung von Swissmedic mit allen Details zum Impfstoff aufgeschaltet.
Und nicht vergessen: auch wenn man geimpft ist, bleibt diese Massnahme voll in Kraft:
Es gilt Maskenpflicht für alle!
Philipp Zingg, sehr besorgt um die Herdenimmunität
Theaterclubtage 2020/2021
Theaterclubtage 2020/2021
Nota Bene
Nota Bene
Kleintheater
Das Kleintheater schafft die einzelnen Theaterclub-Tage ab und gewährt uns für jede Veranstaltung (mit ganz wenigen Ausnahmen) den Theaterclub-Rabatt von 10 Franken!
Das soll uns ein Ansporn sein, vermehrt ins Kleintheater zu gehen. Bitte gehen Sie auf die Agenda-Seite mit den empfohlenen Aufführungsdaten oder zum Jahresprogramm.
Jahresprogramm Kleintheater
Südpol
Der Südpol führt seit Anfang 2017 den Einheitspreis von 15 Franken ein! Das Erfolgsrezept für volle Säle. Hier geht es zum Programm:
Südpol