Für alle die Theater lieben

Startseite Infos

das forum des theaterclubs am 6. Januar

Ein Podium der anderen Art: 5 Themenblöcke in 15 Minuten! Wir geben Gas.

Wir bieten Informationen mit 20 Referenten aus allen kulturellen Richtungen zum Projekt “überall”  und das alles in zwei Stunden!

Das Theaterclub-Forum läuft ohne Pause, dafür gibt es als Belohnung für treues Ausharren ein Glas Wein, offeriert vom Kleintheater Luzern und dazu eine Stärkung, offeriert vom Theaterclub.

Der Einritt ist frei für jedermann, man muss sich nicht anmelden, aber seine Freundinnen und Freunde mitnehmen. Zusammen sind wir stark!

 

 

 

die theaterclub-reise im mai 2025

Das Vorprogramm, soweit es bekannt ist: wir besuchen zum ersten Mal Norditalien mit den diesen kulturell sehr bedeutenden Städten Mailand, eventuell Rimini und Bologna.

In Bologna besuchen wir die Arena del Sole und hören “Don Giovanni” in einem ganz speziellen halbrunden Theatersaal. Am nächsten Tag sehen wir entweder im Teatro Comunale Nouveau in Bolgna eine weitere Mozart-Oper “Così”, oder wir machen eine Ausflug nach Rimini, nehmen einen Apéro im Grand Hotel Rimini und gehen dann ins Teatro Amintore Galli grossartig und ganz neu wiederaufgebaut im Jahr 2018.

In der Mailander Scala hören wir ein unbekanntes Werk von Kurt Weill, das “Trittico” mit diesen drei Werken: “Die Sieben Todsünden”, “Mahagonny-Songspiel”” und “Happy End”. Dirigent ist Riccardo Chailly.

Zeitlicher Rahmen: die Woche mit Auffahrt 2025, 29. Mai, also vom 24. Mai bis 28. Mai.

Weitere Infos mit detailliertem Programm und Anmeldungen kommen später.

 

das neue luzerner theater nimmt gestalt an

Die Überarbeitung hat grosse Verbesserungen in verschhiedenster Hinsicht gebracht. Jetzt präsentiert sich die Aussenfassade in einem neuen Kleid mit einer grossen Loggia, die dem Mittleren Saal einen Ausblick in die Altstadt gibt und mit einer grossen Terrasse versehen ist. 

Die Rückseite bekommt einen neuen Zugang mit einer Wendelreppe über alle Etagen.

Das Projekt neues Luzerner Theater, nLT, sucht Unterstützer aus Luzern.
Dazu kann man sich auf der Website
neuesluzernertheater.chals Botschafterin oder Botschafter eintragen und mitmachen.

Bitte geht auf diese sehr informative Website, scrollt ganz nach unten und tragt euch mit Namen und einem schönen Foto dort ein. Wir schaffen das, zusammen mit allen!

Abstimmungskampagnen kosten Geld. Das nLT-Komitee freut sich über jede Spende!

Dazu muss man die Twint-App öffnen, QR Code scannen und seinen Spendenbetrag eingeben.

 

 

Posted in Aktuell (Startseite), Toolbox | Comments Off on Startseite Infos

Theaterclubtage 2025/2026

Theaterclubtage 2025/2026

Fr24.01.202518:00aha - Ein Festival für WissenSüdpol
Sa25.01.202516:00aha - Ein Festival für WissenSüdpol
So26.01.202519:00Die FledermausBühne
Do06.02.202520:00Trouble in TahitiBox
So09.03.202519:00Loriot - Früher war mehr LamettaBühne
Di11.03.202520:00«My Heart Is Ready For A Revolution ©»Kino Moderne
Do20.03.202520:15Romeo und Julia aus der MetVerkehrshaus
Do03.04.202520:00TotreifBox
So13.04.202519:00Seeing Within SightBühne
Di15.04.202519:30Hard LandBühne
Sa26.04.202520:00Kleine ProblemeUG
So04.05.202519:00Requiem für einen GefangenenBühne
Mi14.05.202520:00Kleine ProblemeUG
Sa17.05.202518:55Salome an der Metropolitan OperaVerkehrshaus
Mi28.05.202519:30Swan - a Different StoryBühne
So08.06.202519:00Lost VioletBühne
So15.06.202520:00Luisa MillerBühne
Mo16.06.202519:30baden gehenBox
Di17.06.202520:00Next MattersUG
Mi25.06.202520:00Next MattersUG
Posted in Aktuell (Startseite), Toolbox list | Comments Off on Theaterclubtage 2025/2026

Nota Bene

Nota Bene

Ab der saison 2024/25 ist die Mitgliedschaft für neumitglieder für das erste Jahr gratis!

Wir heissen auch junge Leute sehr willkommen. Deshalb ist der Jahresbeitrag für Leute bis zum 30. Lebensjahr ebenfalls gratis.

Jetzt also zugreifen. Melden Sie sich auf unsere Homepage an unter Mitglied werden

 

Kleintheater

Das Kleintheater schafft die einzelnen Theaterclub-Tage ab und gewährt uns für jede Veranstaltung (mit ganz wenigen Ausnahmen) den Theaterclub-Rabatt von 10 Franken!

Das soll uns ein Ansporn sein, vermehrt ins Kleintheater zu gehen. Bitte gehen Sie auf unsere Agenda-Seite mit den empfohlenen Aufführungsdaten oder zum Jahresprogramm.
Jahresprogramm Kleintheater

 

Südpol

Der Südpol führt seit Anfang 2017 den Einheitspreis von 15 Franken ein! Das Erfolgsrezept für volle Säle. Hier geht es zum Programm:
Südpol

Posted in Aktuell (Startseite), Toolbox | Comments Off on Nota Bene