ZUM SAISONSCHLUSS: “baden gehen”

Liebe Theaterclub-Mitglieder,
wenn die Stimmung und das Wetter stimmt, kann man nicht anders als tanzen, fliegen, schweben oder eben baden gehen.
Danach kommt die Sommerpause und wir sehen uns wieder am 23. August beim Theaterfest in und um das Luzerner Theater und dann bei den vielen neuen Produktionen oder Wiederaufnahmen, die alle im Kalender aufgeführt sind.
Eine schöne Ferienzeit wünscht euch
Philipp Zingg, Sommerfrischler
Nota Bene
Ab der saison 2024/25 ist die Mitgliedschaft für neumitglieder für das erste Jahr gratis!
Wir heissen auch junge Leute sehr willkommen. Deshalb ist der Jahresbeitrag für Leute bis zum 30. Lebensjahr ebenfalls gratis.
Jetzt also zugreifen. Melden Sie sich auf unsere Homepage an unter Mitglied werden
Zu den Vorteilen der Clubmitgliedschaft gehören nicht nur die 22 Theaterclub-Tage mit 30 % Ermässigung, sondern auch die um 10 % ermässigten Abonnemente im Luzerner Theater.
ANLEITUNG zur WEB-BESTELLUNG FÜR DIE THEATERCLUB-TAGE AM LUZERNER THEATER
Als Theaterclub-Mitglied haben Sie Zugang zu einem Spezial-Login für alle offiziellen
TcL-Tage.
Für Joker-Tickets wenden Sie sich bitte direkt an die Billettkasse 041- 228 14 14
Sie können Ihre Karten mit 30 % Ermässigung nur unter diesem Link direkt auswählen und per Kreditkarte bezahlen.
Falls Sie sich noch nicht registriert haben, gehen Sie oberhalb von LUZERNER
THEATER auf Anmelden. Anschliessend unten auf Registrieren. Sobald Sie dieses
Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie per e-mail Ihr persönliches Passwort (dieses
kann anschliessend von Ihnen geändert werden)
Kleintheater
Das Kleintheater schafft die einzelnen Theaterclub-Tage ab und gewährt uns für jede Veranstaltung (mit ganz wenigen Ausnahmen) den Theaterclub-Rabatt von 10 Franken.
Das soll uns ein Ansporn sein, vermehrt ins Kleintheater zu gehen. Bitte gehen Sie auf unsere Agenda-Seite mit den empfohlenen Aufführungsdaten oder zum Jahresprogramm.
Jahresprogramm Kleintheater
Südpol
Der Südpol führt seit Anfang 2017 den Einheitspreis von 15 Franken ein. Das ist das Erfolgsrezept für volle Säle.
Hier geht es zum Programm:
Südpol