BOLOGNA – MAILAND
Zwei Städte auf unserer Norditalienreise, zwei kulturelle Schwerpunkte haben wir besucht und das, wie es sich gehört, mit dem Freccia Rossa Zug, der übrigens sehr komfortabel war. Beide Städte waren uns nicht unbekannt, jedoch haben uns die neu angelegten Stadtquartiere in Mailand, City Life Tre Torri und Porta Nuova sehr beeindruckt. Natürliuch gehörte die Fondazione Prada auch in unser Programm.
Bologna, die Stad der Türme


La Scala di Milano mit demgoldbeladene Zuschauerraum und ein Abend mit Werken von Brecht/Weill und Riccardo Chailly am Dirigentenpult.

Wenn schon Italien, dann richtig essen und trinken, was die Wimper hält.
Einmal drinnen

Einmal draussen

Und hier steht alles im Detail.
Reiseprogramm
WIEN 2024
Eine Reise der kulturellen und kulinarischen Höhepunkte führte uns in eine Stadt, in der man überall an das kaiserliche Grossreich erinnert.
Unsere Stationen waren die üblichen Highlights jedes Wien-Besuchs: Staatsoper, Volkoper und Konzertverein. Anstelle des Burgtheaters besuchten wir einen neuen Kultur-Ort, den sogenannten REAKTOR, ein umgebautes Heurigenlokal mit drei Sälen. Dort erlebten wir einen Schönberg-Abend mit dem Arnold-Schönberg-Chor und einer faszinierenden Bühnenshow.

Wien… im Dreivierteltakt
OSLO 2023
Eine Reise der kulturell und vorallem architektonischen Höhepunkte war das, was wir vom 16. bis 18. Juli 2023 erlebten. Das ausführliche Reiseprogramm beschreibt unsere diversen Stationen und die Fotos geben Eindrückte von dieser einmaligen Sadt, die einen unvergleichlichen architektonischen Aufbruch mit Museumsneubauten und ganzen neu errichteteten Stadtteilen entlang der Küste erlebt.
Bilder sagen mehr als Worte:

Opernhaus nachts

Opernhaus und Munch Museum

Opernhaus und Deichman Bibliothek