Die Stimme zum Abstimmungsergebnis vom 9. Februar 2025
Die Intendantin des Luzernern Theaters:
Liebes Publikum,
Danke für die grosse Unterstützung, die wir in den letzten Wochen von vielen Seiten erfahren haben! Das Projekt «überall» haben wir mit Ideen, Konzeptionen und Tatendrang engagiert vorangebracht. Die Volksabstimmung über den Projektierungskredit für ein neues Theatergebäude hat jedoch zu einem anderen Ergebnis geführt, als wir uns gewünscht haben.
Starke Zustimmung spüren wir aber von Ihnen, unserem Publikum hier aus der Region, den Luzernerinnen und Luzernern. Für Sie alle werden wir weiterhin begeisterndes Theater machen, das regional verankert ist und national wie international strahlt.
«Von hier aus» ist die Überschrift über unsere Spielzeit. Und «von hier aus» werden wir für Sie alle weiterhin begeisterndes Theater machen, das regional verankert ist und national wie international strahlt.
Wir sehen uns im Theater!
Herzlich,
Ihre Ina Karr, Intendantin
die theaterclub-reise im mai 2025
Wir besuchen zum ersten Mal Norditalien mit diesen kulturell sehr bedeutenden Städten
Bologna und Mailand vom 24. bis 28. Mai.
24. Mai: Zugfahrt Luzern-Arth-Goldau-Mailand- Bologna 1. Klasse.
Wir werden jeden Tag von italienischen Führern, die deutsch sprechen, geführt und begleitet.
In Bologna besuchen wir die Arena del Sole und hören “Don Giovanni” in einem ganz speziellen halbrunden Theatersaal.
25. Mai: Am nächsten Tag besuchen wir die Pinacoteca Nationale und den Palazzo Sanguinetti. Abends sehen wir im Teatro Comunale Nouveau eine weitere Mozart-Oper: “Così fan tutte“,
26. Mai: Besuch des Palazzo dell`Archiginnasio und den berühmten Anatomiesaal.
Am Nachmittag Weiterfahrt nach Mailand. In der Scala di Milano hören wir ein unbekanntes Werk von Kurt Weill, das “Trittico” mit diesen drei Werken: “Die Sieben Todsünden”, “Mahagonny-Songspiel”” und “Happy End”. Dirigent ist Riccardo Chailly.
27. Mai: Zwei architektonische Vorzeige-Neusiedlungen als Beispiele von wegweisenden Quartierneugestaltungen: die Porta Nuova und danach die Region CityLife.
28. Mai: Letzter Tag: Besuch der Fondazione Prada in Mailand und Heimreise.
Richtpreise im Doppelzimmer 3`080.00, im Einzelzimmer 3`780.00
Anmeldung siehe unser Newsletter # 52