Für alle die Theater lieben

Startseite Infos

 

ZUM SAISONbeginn: wir sind da und schon wieder auf reisen

Liebe Theaterclub-Mitglieder,

Das Spielplanheft des Luzerner Theaters trägt den leicht rätselhaften Titel “Morgen ist die Frage”. Gemeint ist ganz einfach die Zukunft und damit die Frage: Wie sieht die Zukunft morgen aus. Soviel zum Motto dieser Spielzeit.

Das Hier und Jetzt ist hingegen keine Frage: Wir erlebten spannende Eröffnungsproduktionen, so u.a. im Luzerner Theater “Perer Grimes” und im Kleintheater “Ohne Rolf”. Und schon waren wir auf der ersten Eintagesreise nach Basel, wo wir im Theater Basel die Eröffnungsproduktion “Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny” sahen, ein Raumtheater in der typischen Handschrift unseres verflossenen Benedikt von Peter. Die treuen Mitreisenden waren alle restlos begeistert von diesem immer wieder überraschenden Bespielen der verschiedenen Theaterräume und dem übrall stattfindenden Einbezug der Besucher. Uns hat dieses Motto der Mahagonnianer sehr eingenommen:

“Vorallem achtet scharf, dass man hier alles dürfen darf”

 

 

Zurück in Luzern und zum Hier und Jetzt. Die Frage zur Zukunft des Luzerner Theaters beantwortet der Statdrat in einem sehr wortreichen Bericht und Antrag an den GSTR, siehe rechte Spalte. Des Kaisers neue Kleider heissen nur: “Vision Theaterwerkplatz Luzern” und haben diesen Zeithorizont bis zum “Vorhang auf”: 2035

So long

Jetzt zum Theaterclub: Es ist unabdingbar, dass ihr nicht nur die Startseite, sondern für alle Veranstaltungen die Agenda-Seite anklickt, welche ausführliche Texte bereithält. Im weiteren plane ich Eintages-Reisen an unsere bekannten Theaterhäuser in Zürich, Bern und Basel, die alle in den kommenden Newsletter angekündigt werden.

Unsere Elsass-Reise nach Strassburg, Colmar und Mulhouse vom 25. bis 28. März 2026, siehe das Vorprogramm im Newsletter # 57 hat schon erfreuliche viele Voranmeldungen erhalten und man kann sich weiter anmelden an info@vivat-kultur.ch

 

Damit zurück zum Anfang: Die Zukunft des Theaterclubs ist keine Frage. Sie ist golden.

Mit zukunftsgläubigen Grüssen, euer

Philipp Zingg, Futurologe

 

 

Posted in Aktuell (Startseite), Toolbox | Comments Off on Startseite Infos

Theaterclubtage 2025/2026

Theaterclubtage 2025/2026

Mi15.10.202520:00Biedermann und die BrandstifterBox
Mi15.10.202519:30HamletKleintheater
Do16.10.202519:30HamletKleintheater
Fr17.10.202519:30HamletKleintheater
Sa15.11.202519:30Der Raub der SabinerinnenBühne
Do20.11.202519:00Die grosse MenschenschauNeubad
Mi03.12.202520:00Die Rückkehr der FährfrauenUG
Fr05.12.202520:00Die Rückkehr der Fährfrauen*UG
Do11.12.202519:30HemmigeBühne
Fr19.12.202519:30HOPEBühne
Fr09.01.202619:30Die ZauberflöteBühne
Mi28.01.202619:30ResonanzenBühne
Fr30.01.202616:00aha - ein Festival für WissenSüdpol
Mi04.02.202619:00Gilgamesch, mein TraumschiffUG
Mi25.02.202619:30La Tragédie de CarmenBühne
So22.03.202615:00"Da geh ich zu Maxim!"Bühne
Di31.03.202620:00God`s Dawn. Das Ring Ding 4. TeilBox
Mo27.04.202619:30Auf allen vierenBühne
So03.05.202619:00L`elisir d`amoreBühne
Do21.05.202620:00baden gehen 2Box
Do04.06.202619:00Die Liebe der BereniceBühne
Posted in Aktuell (Startseite), Toolbox list | Comments Off on Theaterclubtage 2025/2026

Nota Bene

Nota Bene

Ab der saison 2024/25 ist die Mitgliedschaft für neumitglieder für das erste Jahr gratis!

Wir heissen auch junge Leute sehr willkommen. Deshalb ist der Jahresbeitrag für Leute bis zum 30. Lebensjahr ebenfalls gratis.

Jetzt also zugreifen. Melden Sie sich auf unsere Homepage an unter Mitglied werden

Zu den Vorteilen der Clubmitgliedschaft gehören nicht nur die 22 Theaterclub-Tage mit 30 % Ermässigung, sondern auch die um 10 % ermässigten Abonnemente im Luzerner Theater.

 

ANLEITUNG zur WEB-BESTELLUNG FÜR DIE THEATERCLUB-TAGE AM LUZERNER THEATER

Als Theaterclub-Mitglied haben Sie Zugang zu einem Spezial-Login für alle offiziellen
TcL-Tage.
Für Joker-Tickets wenden Sie sich bitte direkt an die Billettkasse 041- 228 14 14
Sie können Ihre Karten mit 30 % Ermässigung nur unter diesem Link direkt auswählen und per Kreditkarte bezahlen.
Falls Sie sich noch nicht registriert haben, gehen Sie oberhalb von LUZERNER
THEATER auf Anmelden. Anschliessend unten auf Registrieren. Sobald Sie dieses
Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie per e-mail Ihr persönliches Passwort (dieses
kann anschliessend von Ihnen geändert werden)

 

Kleintheater

Das Kleintheater schafft die einzelnen Theaterclub-Tage ab und gewährt uns für jede Veranstaltung (mit ganz wenigen Ausnahmen) den Theaterclub-Rabatt von 10 Franken.

Das soll uns ein Ansporn sein, vermehrt ins Kleintheater zu gehen. Bitte gehen Sie auf unsere Agenda-Seite mit den empfohlenen Aufführungsdaten oder zum Jahresprogramm.
Jahresprogramm Kleintheater

 

Südpol

Der Südpol führt seit Anfang 2017 den Einheitspreis von 15 Franken ein. Das ist das  Erfolgsrezept für volle Säle.

Hier geht es zum Programm:
Südpol

Posted in Aktuell (Startseite), Toolbox | Comments Off on Nota Bene